Für Unternehmen

In Abstimmung mit Ihnen wird das Ziel gesetzt! Ihr Erfolg ist unser Job!

Der Personalservice spart Zeit und Geld

  • Sie müssen keine Stellenanzeigen schalten, können sich eine langwierige Auswahl unter Bewerbern sparen und den Verwaltungsaufwand gering halten.
  • Nur die tatsächlich geleistete und vereinbarte monatliche Arbeitszeit des jeweiligen Arbeitnehmers wird berechnet.
  • Krankheitsphasen und Urlaubszeiten aufgrund eines Mitarbeiterwunsches gehen zu Lasten des Personalservice Pflege-Gesundheit-Dienstleistungen.
  • Die Arbeitszeit richtet sich nach Ihren betrieblichen Regelungen und den gesetzlichen Vorschriften.
  • Wir gestalten Arbeitnehmerüberlassung, wir sind unbürokratisch, flexibel und kostengünstig - offen für Wünsche und Anregungen.

Die passenden Kandidaten und Kandidatinnen für Ihr Stellenprofil

Ablauf für Kunden:

  • Abstimmungen bezüglich Stellenprofil, Persönlichkeit und Anforderungen an die Kandidaten mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner.
  • Unter Berücksichtigung der festgelegten Anforderungen beginnen wir mit der Kandidatensuche und - ansprache.
  • Durchführung von persönlichen als auch telefonischen Interviews mit Kandidaten sowie Abfrage von Referenzen und Überprüfung von Zertifikaten.
  • Vorauswahl der Kandidaten und Präsentation an den Kunden mit einem individuell erstellten Kandidatenprofil und den Bewerbungsunterlagen.
  • Nach positivem Feedback Ihrerseits, stellen wir den Kontakt zwischen Ihnen und den Kandidaten her oder präsentieren bei Bedarf noch weitere Kandidaten.
  • Wir koordinieren die Vorstellungsgespräche und begleiten Sie bis zu einem erfolgreichen Abschluss. Darüber hinaus halten wir auch in Zukunft Kontakt zu Ihnen und stehen Ihnen als Partner zur Seite.

Qualität und Flexibilität

Der Personalservice Pflege-Gesundheit-Dienstleistungen steht für Qualität und Flexibilität. Wir fördern die Leistungsfähigkeit und Motivation unserer Mitarbeiter und vermitteln schnell und unbürokratisch geeignete Fachkräfte.

Weniger Risiken, mehr Chancen

Der Personalservice mindert Risiken und eröffnet Chancen, weil Arbeitnehmerüberlassung neben einer kostengünstigen Alternative zur Steuerung der Personalkapazität die Möglichkeit bietet, künftige Mitarbeiter vor einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis ohne Risiko in der Praxis kennenzulernen.

Für Unternehmen

Sie sind an einer Direkteinstellung in Ihrem Unternehmen interessiert?
Sie möchten nicht über den Verleih Personal einsetzen?

Wir bieten Ihnen eine Vorauswahl von Bewerbern. Voraussetzung für eine schnelle und unbürokratische Direkteinstellung ist, dass Sie uns vor Stellenakquise einen Personalvermittlungsvertrag zurücksenden. Dort sind alle vereinbarten Preise und Bedingungen sowie grundlegende Regelungen im Rahmen der DSGVO festgehalten.

Danach erhalten Sie entsprechende Profile und wir organisieren das persönliche Kennenlernen mit den Bewerbern Ihrer Wahl.

Vier Personen, die vier Berufsfelder repräsentieren: Medizinische Berufe, Pflege, Therapeutische Berufe, Pädagogische Berufe.

Die Vorteile:
Der Personalservice hilft Ihnen, wenn...

  • Sie eine Urlaubsvertretung suchen,
  • einen Personalausfall überbrücken müssen,
  • Auftragsspitzen und Terminarbeiten zu bewältigen haben,
  • oder neue Projekte entwickeln, deren längerfristiges Volumen noch nicht präzise einzuschätzen ist.

Interesse?

Lernen Sie uns kennen!

Das Besondere

Dem Personalservice Pflege-Gesundheit-Dienstleistungen ist daran gelegen, auf Zeit überlassene Mitarbeiter bei Bedarf und Interesse ohne weitere Kosten in ein Dauerarbeitsverhältnis an unsere Kunden abzugeben.

So bietet Arbeitnehmerüberlassung die Chance zum Einstieg auf Probe für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Eine Vermittlungsprovision entfällt nach einer dreimonatigen ununterbrochenen Überlassung im Rahmen eines vereinbarten und abgerechneten Stundenkontingentes.

Ein Kind sitzt auf dem Boden und malt mit Kreide
Eine ältere Person wird von der pflegenden Person liebevoll gehalten
Eine Frau sitzt im Behandlungszimmer. Ihr Rücken wird von einem Therapeuten behandelt.
Eine Arzthelferin überreicht einer Patientin die Gesundheitskarte.
Zwei Personen sitzen am Tisch und besprechen Dokumente.